Samstag, 14. Dezember 2013

Rerun: The Awakening by Kate Chopin: a Glossary


Grand Isle: Literally “great island,” is the biggest of the so-called barrier islands in the Gulf of Mexico, some three hours by car from New Orleans. The island mostly subsists on tourists, who come here to fish (there is a small marina), to camp out in the state park and watch pelicans and possibly dolphins, or attend some festival or other. Therefore it may be hard to find information on the Internet about the oil refinery also located on the island. There are also myriad private vacation homes, propped up on stilts several feet high. As a barrier island, Grand Isle basically serves the purpose of taking the brunt of hurricanes and absorbing them. According to Wikipedia, the island suffers a hurricane every 2.68 years, and receives direct hits every 7.88 years. When I last visited Grand Isle, in 2009, the effects of Katrina and Rita (both 2005) were all too visible: Many businesses and hotels no longer exist, and the geographical shape of the island was completely changed. It was also much smaller. Also, an entirely new access road to the island had been built, offering a view of the changed environment.

Chénière Caminada: The French word chêne means oak, but the word chénière does not exist in France but is a typical Cajun French variation, meaning something along the lines of “ridge with oak trees growing on them.” Chénière Caminada is another one of the barrier islands, although technically speaking it’s really a peninsula. I have unwittingly driven across it many times, for State Road 1 traverses it on the way to Grand Isle. Chénière Caminada was severely affected by a hurricane in 1893, which Kate Chopin also mentioned. It is located to the west of Grand Isle and is connected to the island by a bridge that is just over a mile long. For about the last hour on the way to Grand Isle the drive is through marshes, where water is interspersed with trees and tufts of grass. The landscape seems static, yet is actually lively—and bizarre.

Piroge: simple wooden dugout barge, preferred by Cajuns. The word came from Spanish (piragua) via French to English and German (Pirogue).

Quadroon: from the Spanish word cuarterón, from Latin quartus. Designates a person with a quarter black ancestry. Accordingly, an octoroon would be someone with one-eighth black ancestry, usually the offspring of extramarital relationships between blacks and whites. In New Orleans prior to the 1803 Louisiana Purchase, quadroons and octoroons were often free. These terms are used only in historical contexts today.

Griffe: designates a person with three-quarters black ancestry and a quarter white or Indian ancestry. See above.

Bayou Brulow: It is not listed in my atlas of Louisiana, and I have found no mention of it on the Internet. Maybe, after all those hurricanes, it no longer exists? A bayou is an extremely slow-moving stream or river that flows through marshes and swamps into a lake, river, or gulf. The term seems to originate from Choctaw and is only used in Louisiana and adjoining areas. Hence, bayou invokes an exotic, rural, but also backward area, where Cajuns live. In the seventies, Linda Ronstadt and Paola (for the German version) popularized the Roy Orbison hit “Blue Bayou.”

Grand Terre: Literally “great land,” a barrier island adjoining Grand Isle to the northeast. These two islands also delimit the Barataria Bay toward the Gulf of Mexico. On the island there are ruins of Fort Livingston as well as a marine laboratory of the Louisiana Department of Wildlife and Fishery. Today it is reachable only by boat. In the beginning of the 1800s legendary pirate Jean Lafitte (along with his brother Pierre) was active on this and other islands, and many places still bear his name today, including the Jean Lafitte National Historical Park and Preserve. This is not so much to celebrate pirates (although they can be fun in movies and cartoons), but because he apparently helped Andrew Jackson in the Battle of New Orleans (1815) against the British. All of the islands, naturally, were also affected by the BP oil spill.

Louisianamoos: I have just learned this German word for Spanish moss (tillandsia usneoides) from the German translation of The Awakening. It grows on trees in the South, in places where it is humid, and it looks like long beards or witches’ or princesses’ hair blowing in the wind. It makes landscapes look like fairylands, sometimes even “gothic.” Spanish moss used to be used for upholstery and packaging, for mulching or for stuffing voodoo dolls (cf. Wikipedia). Legends abound, and there are stories and songs about it. It used to be important for the construction of Cajun homes, when it was used for making bousillage (a mixture of Spanish moss and clay earth) as building material to fill in the space between wooden posts for walls. The usage of bousillage in Louisiana has been documented since the early 1700s.

Acadian: From the French acadien, today Cajun. Descendants of French settlers from Acadia (the Canadian provinces Nova Scotia, New Brunswick, Prince Edward Island), who were deported by the British between 1755 and 1763 and settled for the most part in French-speaking Louisiana, where they were able to maintain their rural, fishing-based culture. The Cajun language has seen a revival since the sixties, though Cajun culture (music, dances, food, Mardi Gras) has stayed alive all along. Today some 5 percent of the population still speaks French or Cajun French at home.

Creoles: Really the descendants of French or Spanish ancestors born in America, such as Kate Chopin and her husband. Today the term Creole also designates the descendants of French-speaking blacks who came from Haiti or other countries in the Caribbean, or were culturally French for other reasons. Creoles with European roots often repudiate this usage of the term.

Kate Chopin: Writer (1850-1904) from St. Louis, Missouri, which was then mostly Creole, but where the German influence has since come to dominate. In 1870 she married Oscar Chopin and lived in New Orleans with him, but after his bankruptcy moved to Cloutierville, Louisiana. She had six children. In 1882 her husband died, and two years later she moved back to St. Louis, where she took up writing (mostly about Louisiana) and hosted a literary salon. The Awakening caused an outcry, and Kate Chopin died without reaping her much-deserved recognition. Her former home and the museum in Cloutierville burned down a few years ago. 

(Thanks to Donna Stonecipher for proofreading.)

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Louisiana --> DDR und zurück

In der MDR-Mediathek ist vermutlich nur noch für kurze Zeit der Mitschnitt eines Konzerts mit Louis Armstrong & His All Stars zu sehen (hier noch mehr). Das Besondere: Es ist vom 22. März 1965 im Friedrichstadt in Berlin (Hauptstadt der DDR). Ich war da noch nicht geboren, aber ich habe viel darüber gehört, weil mein Vater nämlich da war, da sein musste, weil er ein großer Fan war. Es ist die Art Jazz, die viele Leute heute noch mit New Orleans assoziieren, und den es immer noch gibt und immer geben wird, aber nicht nur. Es war ganz sicher noch im alten Friedrichstadtpalast gleich neben dem Berliner Ensemble, der in den achtziger Jahren abgerissen wurde. Die Aufnahmen sind schwarz-weiß, die Band ist es auch, sie tritt nach und nach vor einen glitzernden weißen Vorhang und alles sieht irgendwie klein und altmodisch aus. Und dann holt Armstrong seine Trompete hervor und bläst los und es ist unglaublich, rein, klassisch, grandios!
Zwischendurch ist er immer wieder der liebenswürdige Teddybär-Entertainer, der niemandem etwas zu Leide tun kann. Das hat man ihm oft vorgeworfen: In den USA fanden Afroamerikaner, dass er sich zu sehr anbiedert und nicht für ihre Sache eintritt, und als er in 17 Städten in der DDR spielte (und in anderen sozialistischen Ländern), da warfen ihm westliche Journalisten vor, dass er so unpolitisch sei. Darauf sagt er im Interview: "Ich geh da hin und spiele, wo mich mein Manager hinschickt, und immer bin ich willkommen." Und genau so einfach ist es. Der Jazzmusiker und Musikjournalist Karlheinz Drechsel, der ihn damals begleitet hat, erzählt (Interview hier), dass er sich nicht nur in die Herzen der Menschen gespielt hat, sondern auch dem Jazz die Türen in der DDR geöffnet hat. Was viele Leute sich nämlich nicht vorstellen können, ist, dass niemand möchte, dass jemand von weit her kommt und einem sagt, wie beschissen man es hat, denn letztendlich ist alles Leben, und in der DDR hatte man Frieden und Arbeit und zu essen und das war damals noch seeehr viel wert. Als später in den achtziger Jahren Bob Dylan zum Konzert kam, da wollten wir auch nicht, dass er uns erzählt, wie doof es bei uns ist, aber wir hätten uns gefreut, wenn er irgendetwas gesagt hätte, irgendwie erwähnt hätte, wie besonders es war, dass er überhaupt bei uns war und spielen konnte. 
Im Interview mit Louis Armstrong hört man, dass er nicht besonders gebildet ist und vermutlich auch nicht in komplexen Zusammenhängen dachte, aber das brauchte er auch nicht. Er war Musiker. Er spielte mit einer Lebensfreude und tiefen Wertschätzung für das Leben und für andere Menschen, und das übertrug sich in seiner Musik und, wenn man es will, erreicht es uns heute noch.
Themenwechsel: Vor kurzem habe ich mal wieder den Film Schultze gets the Blues gesehen, mit Horst Krause in der Hauptrolle. Er ist einer der Schauspieler, die nur eine Rolle beherrschen, glaube ich, und die spielt er sehr gut, als Landpolizist zum Beispiel. In diesem Film ist sie ein wenig abgewandelt, denn es ist einer dieser deutschen Filme mit langen, schweigsamen Einstellungen, die bedeutungsschwer die Geschichte vorantreiben. Aber vieles ist auch außergewöhnlich. Zum Beispiel, dass der Film in Sachsen-Anhalt spielt und das Leben dieser einfachen Bergmänner mit leichtem Humor gezeigt wird, ohne sie zu denunzieren. Horst Krause (hier Schultze) ist also einer von drei Männern, die in den Vorruhestand geschickt werden, und dann nicht so recht etwas mit sich anfangen können. Immerhin spielt Schultze gelegentlich Akkordion, mindestens einmal im Jahr auf dem Dorffest, immer dasselbe Stück, das schon sein Vater gespielt hat.
Doch eines Abends hört er im Radio Zydeco, die schnelle, rhythmische Musik der kreolisch-afroamerikanischen Landbevölkerung in Louisiana, bei der ein Akkordion immer mitspielt (sehr ähnlich der Musik der Cajuns, die allerdings langsamer ist.). Allerdings hört er nur ein paar Riffe und schaltet dann wieder aus, aber diese spielt er schnell nach und übt sie immer wieder. Zum Befremden der meisten im Dorf spielt er sie auch auf dem Dorffest. Er kocht Jambalaya für seine beiden Kumpels und jobbt nebenher für einen Flug nach Louisiana. Dann wird er für den Austausch mit der Partnerstadt New Braunfels in Texas ausgesucht, wo er sich allerdings nur kurz aufhält und schnell vor der dort praktizierten Deutschtümelei flüchtet.
Er nimmt sich ein kleines Boot und fährt durch die Sümpfe und Bayous nach Louisiana (auf der Karte sieht man, dass das von New Braunfels aus nicht so ohne weiteres geht, aber es ist ein Film, Mensch!). Dort wird er von der freundlichen Küstenwache abgeschleppt, gerät in einen Cajun-Tanzabend auf dem Lande, wo er auch gleich tanzt, und schließlich, wie im Traum, trifft er in den Sümpfen auf ein großes Boot mit einer sanften schwarzen Frau und ihrer Tochter, die gerade Krabben kocht und ihn zum Essen einlädt. Dann, beim Tanzen im Rock 'n' Bowl in New Orleans bricht er zusammen und stirbt später ganz still auf dem großen Boot in den Sümpfen. Das ist traurig und berührend, aber es ist auch schön, zeigt die raue und unpolierte Schönheit Louisianas, das schöne Licht, die lauten Grillen- und andere Geräusche in der Luft. Ein Louisiana, das zwar auch märchenhaft ist, aber abseits von Klischees.
In der Schlussszene sieht man die Beerdigung. Die Blaskapelle spielt einen Trauermarsch und bricht dann in genau den Zydeco-Riff aus, mit dem seine Faszination begann. Und dann marschiert sie vor dem Horizont mit seinen trostlosen Windrädern von rechts nach links und die Trauernden ziehen und tanzen hinter her. Und ganz plötzlich hat das was von einer Second Line in New Orleans und Schultze ist nicht nur in das verlockende Märchenland gereist, sondern hat es seltsamerweise durch seinen Tod mit in sein Leben zu Hause gebracht. 
Und auf irgendeine Weise schließt sich hier für mich ein Kreis aus Musik und Louisiana und dem Osten.

Dienstag, 26. November 2013

Abgedreht!

Auf Arte habe ich diese abgedrehte Sendung gesehen, mit dem Untertitel "ungewöhnlicher Blick auf Kunst und Kultur". Die Verbindung zwischen den einzelnen Beiträgen war etwas willkürlich; lose bezog es sich auf den Mississippi, den gleichnamigen Bundesstaat, Louisiana und New Orleans, aber die einzelnen Teile waren ganz interessant. Es ging um die Darstellung der Sümpfe in verschiedenen Filmen ("Bayou im Film"), um Schall und Wahn von William Faulkner, um "Die Verschwörung der Idioten" von John Kennedy Toole, Jerry Lee Lewis (zum Beispiel Great Balls of Fire), von dem ich nicht wusste, dass er aus Louisiana stammt und dass er noch lebt, die Fernsehserie Treme und die lebendige Musikszene von New Orleans (kurzes Interview mit Trombone Shorty) und schließlich den Rapper Lil Wayne, der inzwischen mehr Hits in den Charts gehabt haben soll als Elvis Presley. Wie das aufgemacht ist, ist tatsächlich bizarr und der kleine Beitrag über Oprah Winfrey ist nichtssagend und gemein, aber ansonsten kann man sich die Sendung in der Mediathek ansehen (wiederholt wird sie am 27. November 2013 um 6.45 Uhr).

Freitag, 22. November 2013

Silicon Bayou

Seit in den neunziger Jahren eine Freundin von mir bei der damals noch winzig kleinen Louisiana Film Commission gearbeitet hat, ist New Orleans und Louisiana ein bedeutender Filmstandort geworden, zumindest ein beliebter Drehort, nach Hollywood und New York an dritter Stelle. Das hat mit Steuervorteilen und anderen Anreizen zu tun. Was zart und mickrig anfing, trägt jetzt dicke, saftige Früchte. So sehr, dass sich inzwischen der Name Hollywood South für Louisiana als Filmort durchgesetzt hat.
Inzwischen hat sich noch ein anderer Vergleich mit Kalifornien eingebürgert: Silicon Bayou, denn auch immer mehr Computerfirmen siedeln sich hier an. Die BBC hat einen kleinen Beitrag dazu hier. Neben den Steuervorteilen sind es die geringen Lebenskosten und die Lebensqualität, die junge Tech-Menschen nach New Orleans ziehen. Es mangelt zwar noch ein bisschen an Kapital, heißt es in dem Beitrag, aber wie in Silicon Valley ist die Konzentration für die Branche inspirierend. Vor allem aber kommen die Leute nach New Orleans und verlieben sich in die Stadt. Und dass die viel mehr zu bieten hat, als die Straßenmusiker am Jackson Square, mit denen der Beitrag beginnt und schließt, das merkt man nicht immer als Tourist, aber das merkt man, wenn man dort lebt. Hier ein Link zu der Webseite Silicon Bayou News.
Interessant ist übrigens, dass viele dieser Entwicklungen nach Hurrikan Katrina begonnen haben, der nicht nur ein Riesenvakuum herbei gefegt hat, sondern auch in mancher Hinsicht eine Art tabula rasa hinterließ. Nach dem Motto "schöner, schneller, sauberer". Das hat viel Positives, aber nicht nur, wie alle schon länger ansässigen Berliner wissen.

Freitag, 1. November 2013

Was du nicht siehst -- Dans tes yeux

Gestern habe ich einen kleinen Film auf Arte gesehen. Sophie Massieu, eine Blinde, bereist in einer kleinen Serie (mit dem Titel Was du nicht siehst -- Dans tes yeux) die Welt und versucht, ungewöhnliche Blickwinkel auf die Orte zu zeigen, indem sie sich Einheimische als Reiseführer aussucht.
New Orleans und Louisiana überhaupt besuchen Franzosen gern, so wie auch andere frühere Kolonien, vielleicht, weil es exotisch und trotzdem vertraut ist, vielleicht auch, weil man an eine für manche "glorreiche" Vergangenheit erinnert wird. 
Wie bei Arte so üblich, kann man den Film auf Deutsch oder Französisch sehen. Sophie Massieu lässt sich durch New Orleans von Charmaine Neville führen, der Tochter von einem der Neville Brothers, die selbst Musikerin ist und berichtet, dass ihre Familie seit acht Generationen Musiker sind. Sie nimmt sie mit zum Gottesdienst in eine afroamerikanische Kirche, zeigt ihr das Musician's Village und fährt mit ihr zu einem leer stehenden, verlassenen, umzäunten Viertel, an dem man seit Hurrikan Katrina nichts gemacht hat.
Dann geht sie noch zu einer Voodoopriesterin, lässt sich die Zukunft voraussagen, einen GrisGris anfertigen und einen Tanz mit Musik aufführen.
Am nächsten Tag fährt Sophie mit einem richtigen Cajun, Norbert LeBlanc, hinaus in die Sümpfe, wo sie Reiher und Alligatoren sichten und er ihr eine Lotusblüte pflückt. Mit ihm spricht sie Französisch, und ich war überrascht, wie fließend und normal er Französisch sprach, obwohl er -- trotz weißem Rauschebart -- noch gar nicht so alt war.
Abends geht es dann noch zu einem Konzert, wie ich glaube, in den Snug Harbor-Klub in the Marigny, gleich neben dem French Quarter. Gesungen hat Charmaine Neville, und Sophie war mit einer Art Rassel auch beteiligt.
Sehenswert fand ich das, vermittelt liebenswerte kleine Eindrücke. Was mir ein bisschen fehlte, waren die genauen Bezeichnungen der Orte (ich hätte gern gewusst, wo die Kirche, das verlassene Viertel, der Sumpf war, Snug Harbor habe ich mir von der Tür umgedreht zusammengereimt), und dass z.B. Charmaine, Charmaine Neville war, habe ich nur kurz im Abspann erhaschen können. Der Film dauert eine halbe Stunde und läuft noch ein paar Tage lang hier.

Sonntag, 20. Oktober 2013

Tatwort. Die Übersetziade

Hier die Einladung zu unserem Übersetzerwettbewerb:


Es ist so weit! Das Übersetzerstudio, unser monatlicher Workshop für Übersetzungen ins Deutsche, feiert mit Tatwort. Die Übersetziade sein drittes Jahr. Wir treten in die Spuren von Translation Idol. Deutschland sucht den Superübersetzer, dem Übersetzungswettbewerb der Online-Zeitschrift www.no-mans-land.org, wo vor kurzem zum fünften Mal die beste Übersetzung eines Textes gekürt wurde.
Wir meinen: Das können wir auf Deutsch doch auch! Noch dazu in der Weltheimat der Übersetzung und der Hauptstadt der deutschsprachigen Übersetzer.
Die Aufgabe:
Um teilzunehmen, sendet uns Eure Übersetzung des unten stehenden Textauszugs (aus The Cosmopolitan von Donna Stonecipher) per E-Mail als Word- oder rtf-Datei an kontakt[AT]inapfitzner.net. Schreibt uns auch Eure Kontaktdaten und ein paar Informationen über Euch selbst. Einsendeschluss ist der 24. November 2013.
Übersetzt, wie Ihr wollt – frei oder treu, spielerisch oder prägnant, laut oder leise, respektvoll oder egoistisch, im Dialekt, in Denglisch, in Versen, nach Goethen oder Jelinek. Ob Greenhorn oder alter Hase: Probiert Euch aus, ganz ohne Lektor, Verlag oder Vertreter.
Der Entscheid selbst ist am 29. November 2013 in der Privatwirtschaft, Immanuelkirchstraße 21 in Prenzlauer Berg, Beginn: 20 Uhr. Im Idealfall tragt Ihr Eure Übersetzung persönlich vor oder Ihr lasst sie uns in irgendeiner elektronisch zu hörenden Form zukommen, sonst lesen wir sie vor. Danach wird über den Publikumspreis abgestimmt, und außerdem vergibt die Autorin Donna Stonecipher den Autorenpreis. Zu gewinnen gibt es jede Menge Ruhm, Ehre, Spaß und ein paar Preise sowie die Veröffentlichung auf der No-Man's-Land-Webseite.
Der Text:
Zu übersetzen ist ein Prosagedicht aus Donna Stoneciphers preisgekröntem Gedichtband The Cosmopolitan (Coffee House Press 2008, National Poetry Award), laut Rückentext: „Ornate miniature travelogues full of adventure and philosophical intrigue.“ Alle Gedichte enthalten ein „inlay“ in Form eines Zitats (in diesem Fall von Lenin, bei Elfriede Jelinek aufgestöbert).
Donna Stonecipher ist auch Autorin von Souvenir de Constantinople (2007) und The Reservoir (2002). Sie lebt in Berlin.
Über die vorhergehenden Translation Idol-Wettbewerbe lest Ihr hier: http://www.no-mans-land.org/ sowie im Blog von Katy Derbyshire http://lovegermanbooks.blogspot.de/



Donna Stonecipher

Inlay 22 (Elfriede Jelinek, by way of Lenin)

            1.
            In Cologne we bought cologne. In Morocco we bought morocco. In Kashmir we bought cashmere. Then, our suitcases stuffed, we flew back home to New York City, where we drank manhattan after manhattan until ill-advisedly late into the evening.

            2.
            “I’m an anarchist,” said the poet. “You’re spoiled,” said his girlfriend. A line of people in masks paraded by. And then the lights dimmed, and the one true anarchist was suddenly spot-lit in the crowd: a little girl with an ice cream sandwich melting in her bag.

            3.
            The beautiful people wanted to go only to places where there were other beautiful people, in cafés and restaurants and bars, and puffed nervously on their cigarettes when the number of ugly people shown to tables seemed to be reaching critical mass.
           
4.
            You like to be told what to do. You like to be shown to your plug and to glow in it like a nightlight. You like to be clued in, strapped on, knuckled under. You like to be held down and liquored up. You like to be scooped out, bowled over, seen through.


“Trust is fine, but control is better”


            5.
            Forking over our dollars, we hatched a grand plan for the overlapping economy: Let the French take care of the perfumes; the Dutch of the tulips; and the Italians of the leather shoes. Each would be a department in the department store in the Great Mall.

            6.
            She wrote, I want to be seen through. He wrote, But you are deliberately opaque. She wrote, I want people to want to work hard to see through my (really quite superficial) opacity. He wrote nothing back. She waited, but he wrote nothing back.

7.
            You like to go from room to room drowning yourself in dahlias. You like to stand in a crowd and implode and implode till all your individuality melts. You like to be underneath, on top, afloat. But it thrills you to hear your name in a stranger’s mouth.

8.
            Was it good or bad when the foreigner was said to be “more French than the French”? She of the huge hats and humble origins was “more bourgeois than the bourgeois.” And the cosmopolitan was more cosmopolitan than the cosmos itself.

            9.
            We bought china in China. We bought tangerines in Tangier. You bought turquoise in Turkey, and I bought an afghan in Afghanistan. I bought india ink in India, and you bought an indiaman in India. But nowhere did we relinquish any little bit of ourselves.



Montag, 14. Oktober 2013

Das seltsame Leben des Benjamin Button (The Curious Case of Benjamin Button)

Ich habe den Film zu Recherchezwecken gesehen: Es geht um Benjamin Button, der als winziger alter Mann geboren wird und im Laufe seines Lebens immer jünger wird. Hier ein paar andere Gründe, warum man sich den Film ansehen könnte.

1. New Orleans
Der Film spielt, das hat mich überrascht, zu großen Teilen in New Orleans. Auch die Filmemacher sollen überrascht gewesen sein, die sich wegen der Steuer- und anderer Begünstigungen entschieden hatten, dort zu drehen -- darüber, wie gut alles zu erreichen ist usw. Auch die Rahmenhandlung, in der die große Liebe von Benjamin Button als alte Frau in einem Krankenhaus stirbt, während Hurrikan Katrina herannaht, fügt sich ganz gut in die Geschichte. Zu sehen gibt es: natürlich die Bäume und die louisianische Landschaft, majestätische Häuser auch in Innenansichten, Blicke auf den Lake Pontchartrain, meist bei Sonnenuntergang, Straßenszenen aus dem French Quarter, immer wieder die Straßenbahn auf der St. Charles Avenue, einmal fahren Cate Blanchett und Brad Pitt auch ganz verliebt damit, ein Spielplatz an der Napoleon Avenue und Magazine Street, wo ich gleich um die Ecke gewohnt habe und die bizarren Südstaatenakzente der Schauspieler (wobei viele den von Brad Pitt sehr liebenswürdig finden, aber die finden bestimmt alles an Brad Pitt liebenswürdig).
In Russland beginnt Brad Pitt eine Affäre mit Tilda Swinton, Frau eines britischen Diplomaten oder Geschäftsmannes. 
Als sie ihn fragt, wo er herkomme, sagt er: „New Orleans. Louisiana.“ 
Und sie: „I didn’t know there was another.“ 
Indeed!

2. Francis Scott Fitzgerald
Falls man schon immer mal eine Geschichte von ihm lesen wollte und es nicht geklappt hat, wäre das ein Einstieg. Allerdings unterscheidet sich die Vorlage, die ich noch nicht kenne, sehr vom Film, bis auf den Titel und die generelle Idee. Wie ich Fitzgerald kenne, ist seine Kurzgeschichte sicherlich wesentlich lakonischer und weniger sentimental. Fitzgerald selbst stammte aus Minnesota und lebte im Januar 1920 für ein paar Wochen in New Orleans, in der 2900 Prytania Street. (Seine Geschichte spielt 1860 in Neuengland.) Von dort aus besucht er seine zukünftige Frau Zelda Sayre, später Fitzgerald, die nicht nur viele seiner Werke inspirierte, sondern selbst tolle Kurzgeschichten schrieb (manche sagen, er hätte bei ihr abgeschrieben). Sie war eine richtige Southern Belle aus Alabama nur zwei Bundesstaaten weiter und war bestimmt mal in New Orleans. 

3. Die Handlung
Im Film hat alles ein bisschen Märchencharakter. Es beginnt damit, dass ein Uhrmacher in New Orleans nach dem 1. Weltkrieg 1918 eine Uhr baut, die rückwärts geht, in der Hoffnung, dass sein im Krieg gefallener Sohn und andere wieder zurückkommen. Das hat mit der eigentlichen Filmhandlung wenig zu tun. Der daraufhin als winziger alter Mann geborene Benjamin wird von seinem leiblichen Vater ausgesetzt und von der schwarzen Betreiberin eines Altersheims und ihrem Lebensgefährten aufgenommen. Manche der schnellen Handlungswechsel und die warmen und bunten Farben haben mich ein bisschen an den Film Amélie erinnert. Ansonsten ist der Film vor allem eine Liebesgeschichte, natürlich einer großen Liebe, die das ganze Leben andauert, aber eben nicht so sein kann. Wenn man „große Gefühle“ nicht scheut und gern mal ein bisschen weint, ist das sehr schön.

4. Die Schauspieler
Cate Blanchett – hat einfach immer Klasse. Brad Pitt – sieht nett aus und ist nett. Tilda Swinton – wie immer ungewöhnlich. Im Film hat sie übrigens ein besonderes Hobby: Langstreckenschwimmen. Mir gefielen auch die Darsteller der Ersatzeltern von Benjamin: Taraji P. Henson und Mahershalalhashbaz Ali.

5. Die Musik...
war auch ganz schön.

Ein Grund, den Film nicht zu sehen, ist sicherlich die Länge, knapp 160 Minuten. 
Ansonsten gar nicht schlecht.

Donnerstag, 3. Oktober 2013

David Bowie und New Orleans


Der Londoner Independent hat gestern eine Liste von David Bowies hundert Lieblingsbüchern veröffentlicht. Erstaunlich, nicht nur weil man bei nicht allen Popstars davon ausgehen kann, dass sie lesen, sondern auch, weil er mehr als hundert gelesen hat und einige davon richtig anspruchsvoll, auch theoretisch, sind! Noch dazu sagt Bowie, wenn er nicht Musiker geworden wäre, dann wäre er Schriftsteller geworden, und er verstehe seine Lieder als kleine Romane. Die Liste wurde von seinem Kurator für eine Ausstellung mit dem Titel David Bowie Is zusammengestellt, die vom Victoria and Albert Museum in London jetzt nach Kanada in die Art Gallery of Ontario in Toronto gewandert ist, wo sie bis zum 27. November 2013 zu sehen ist. Auch die Münchener Abendzeitung berichtete darüber. Als er jung war, soll Bowie immer mit demonstrativ herumgetragenen Büchern in der U-Bahn angegeben haben, und bei Dreharbeiten in der Wüste hatte er eine ganze Truhe voller Bücher mit. Ob er jetzt E-Bücher liest, ist nicht erwähnt, aber angeben konnte man damit wirklich nur ganz kurz vor ein paar Jahren, als sie noch neu waren, finde ich.
Auf der Liste finden sich die Klassiker wie Camus’ Der Fremde oder George Orwells’ 1984, aber auch Überraschungen wie Christa Wolfs Nachdenken über Christa T. oder Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz. Auch auf der Liste sind einige Bücher oder Autoren, die ich hier schon rezensiert habe: On the Road von Jack Kerouac und Kaltblütig von Truman Capote, aber auch African American Studies-Klassiker wie Richard Wrights Autobiografie Black Boy und Nella Larsons Passing (auf Deutsch unter dem Titel Seitenwechsel), über ihr ganz persönliches Thema einer Mulattin, die als weiß „durchgeht“. Außerdem sind einige von meinen Lieblingsbüchern dabei, zum Beispiel Room at the Top  (Der Weg nach oben) von dem Angry Young Man John Braine.
Überrascht hat mich aber vor allem John Kennedy Tooles Confederacy of Dunces (Die Verschwörung der Idioten), das Bowie Anfang der 2000er Jahre gelesen hat, vielleicht ja in Vorbereitung auf ein Konzert in New Orleans? Auf mehreren Touren ist er dort aufgetreten, und man findet im Internet die Setlisten für die Konzerte am 30. April 2004 im Saenger Performing Arts Theater an der Canal Street (hier) und am 6. Oktober 1987 im Louisiana Superdome (hier). Bowies Titel Time ist wohl 1974 während eines Tourneestops in New Orleans entstanden. 
Übrigens war das wunderschöne Saenger, wo ich vor langer Zeit mal den Fiedler auf dem Dach gesehen habe, seit Hurrikan Katrina geschlossen. Heute wird es mit einer Gala eröffnet und noch im Oktober kommen Garrison Keillor mit dem Prairie Home Companion, Wynton Marsalis und Orchester, Diana Ross usw. Für die folgenden Monate sind auch der Satiriker Bill Maher und der Musiker Dave Matthews angekündigt. Und wer weiß, vielleicht schaut David Bowie jetzt auch mal wieder vorbei.

Dienstag, 24. September 2013

Rerun: Beasts of the Southern Wild


Monday, 31 December 2012
Beasts of the Southern Wild

Over the past few workaholic days, I have been doing some translations for the Museum of Modern Art, whose collection you can also visit virtually through this link. It includes pieces from (or about) Louisiana, especially photographs of New Orleans by Henri Cartier-Bresson, Lee Friedlander, Walker Evans, and of course E.J.Bellocq, best known for his images of early twentieth-century Storyville. There are some paintings as well and even film, such as Robert Flaherty's (1884-1955) classic docudrama, Louisiana Story (1948). The black-and-white movie points the camera at the rugged, exotic, and still pristine Louisiana landscape, along with its rugged and exotic Cajun inhabitants. The latter are brought out of their impoverished, subsistent lives by the arrival of the oil industry, which comes to perform exploratory drilling. Of course the film—commissioned by Standard Oil—portrays all the oil workers as friendly, helping the naïve Cajuns rise above their hardship. You can see the excitement inherent in the relationship between modern technological progress and the region's natural riches, and yet there is also a moment of wistfulness, as it means a farewell to an old world and an entry into a new one.
Sixty-five years later, that is all old news. Not long ago, the BP oil disaster polluted broad stretches of the Gulf of Mexico, and the consequences are still palpable. On top of that, Louisiana continues to lose land, more and more with each hurricane, in part because the oil companies' exploratory canals are destroying the marshes, and the saltwater flowing in is eating away at the land's natural defenses (animals as well as plants).
Along these lines, the must-see movie Beasts of the Southern Wild is a modern follow-up to the Louisiana Story. It centers precisely around people who are losing the place they call home to floodwaters, but will not leave it for anything. The film was shot on-site with amateur actors and is likewise political in its way, with a message the viewer cannot ignore. Ambitious, disturbing, and full of gripping images, the film fits the life of a young girl named Hushpuppy into the contexts of the country that has forgotten her, the effects of global warming, and the sweep of human history.
That is quite a feat for a directorial debut (Benh Zeitlin—keep your eyes peeled), and somehow he does pull it off. The experimental, independent film manages to steer clear of cynicism or sarcasm, but approaches the subject with passion and, okay, perhaps also melodrama. To be sure, the portrayal of Louisiana is not an authentic one. The people there do not live in shacks so squalid they look no different after being ravaged in a rage. But the film does not rest on cliché either, more so on particular cultural practices that may need some explanation for foreign viewers.
My companion at the movie theater, who had even visited me once in Louisiana years ago, first perceived the film as a glorification of the underclass. This may owe partly to a translation error in the subtitles (the point was not that the residents have more free time or work less than other places, but that they have more festivals—exemplified by the lackluster Mardi Gras parade in the background). The crawfish and crabs are not eaten raw as it may seem, but cooked—in big pots with potatoes, vegetables, and spicy seasonings—then served by dumping them onto tables covered in newspaper. You eat them with your hands, which is not exactly dainty. The toughest even suck out the heads. After my first crawfish boil, I had a dream that the critters were crawling through the legs of my jeans.
The village the film is set in, “The Bathtub,” is an invented one, though indeed New Orleans was referred to after Katrina as a “bathtub metropolis without a plug.” Yet the story was also inspired by the small island of Isle de Jean Charles in Terrebonne Parish, an Indian reservation that has been continually sinking into the water with each passing year but whose inhabitants still refuse to leave. Click here for an excerpt from a current documentary on it: Last Stand on the Island
As for the beasts invoked in the title, there are a number of them. First there are the creatures constantly tromping through the dreams of the young protagonist, Hushpuppy. Throughout the movie, I took them for oversized wild boars, but they were apparently meant to be aurochses. Then there are the actual animals that the people live with and eat. Finally, the people themselves are also somehow treated as animals, at least in the eyes of the authorities, who want to rescue them. This is hinted at by one scene in which Hushpuppy struggles to crack open a crawfish she is eating, and her father and soon all the other villagers cheer her on, chanting “Beast it!” (In other words, go at it with brute force.)
Friends of mine said they considered it a film about the longing for freedom and the desire for self-sufficiency. But for me, I see it as a film largely about the place one calls home, a film that situates this home in a broader context and celebrates the power of its gathering interrelationships and commonalities. With all its imagery, the film is best seen on a big screen, and it won't be out in theaters for much longer. Both of the lead actors, who followed the movie to Sundance and Cannes, have since returned to everyday life. Little Quvenzhané Wallis has grown into a glamorous young lady, and the man who played her father, Dwight Henry, runs a successful bakery in New Orleans.
Gambit Weekly selected the film as one of the best of 2012 (and I agree). In their words: “New Orleans filmmaker Benh Zeitlin and his ragtag crew made history with a magical and utterly original work of Louisiana art.”
Happy New Year, everyone!
-- Translated by Jake Schneider

For interviews with the two protagonists click here.

Mittwoch, 18. September 2013

Lesen, die zweite


Was das alles mit New Orleans zu tun hat?
Mein Leib- und Magen-Buchladen in New Orleans, Octavia Books in der gleichnamigen Straße in Uptown New Orleans, ist ein lichter, mit viel Glas und interessanten Ebenen und Grundriss gestalteter Laden, der auch seit Katrina nach wie vor brummt (so mein Eindruck, ich kenne keine Zahlen). Woran das liegt? Sicherlich an dem besonderen Ort, dem ausgewählten New-Orleans-Sortiment, den liebevoll auf Zettelchen geschriebenen Mitarbeiterempfehlungen, den Lesegruppen und Buchklubs, die sich dort treffen, der ständig aktuellen Webseite mit Lesetipps und Bestellmöglichkeiten und der Auswahl aus 3 Millionen E-Books. Beeindruckend ist aber auch der Veranstaltungskalender, demzufolge allein im September noch 10 Lesungen stattfinden, darunter auch Kinderbuchlesungen.
Und die Autoren scheinen gern dorthin zu kommen. Am 27. September wird Jesmyn Ward aus ihrem neuen Buch lesen, einem Lebensbericht (neudeutsch: Memoir) unter dem Titel Men We Reaped (In etwa: Männer, die wir hervorgebracht haben), in dem sie über fünf junge schwarze Männer, ihren Bruder und Freunde, schreibt, die viel zu früh gestorben sind, letztendlich an den Folgen von Rassismus und ökonomischer Benachteiligung (hier die gestrige Besprechung in der New York Times).
Jesmyn Ward war vor zwei Jahren Preisträgerin des National Book Award für ihren Katrina-Roman Salvage the Bones, den ich hier besprochen habe. Jetzt liegt die deutsche Übersetzung von Ulrike Becker unter dem Titel Vor dem Sturm (bei Antje Kunstmann) vor, die übrigens auch als E-Book erhältlich ist. Jesmyn Ward ist erst um die dreißig, aber ich glaube, hier verschafft sich gerade eine wichtige neue Stimme Gehör. (Geheimtipp?)
Wenn ich mir eine Lieblingsbuchhandlung hier in Berlin wünschen dürfte, dann wäre sie wie Octavia Books, nachbarschaftlich, kompetent, ohne Kaffee und anderen Schnickschnack.

Dienstag, 17. September 2013

Lesen -- Vergangenheit und Zukunft?


Letzte Woche war ich bei zwei Veranstaltungen. Die erste war eine Lesung mit Gernot Wolfram in Britta Gansebohms Salon in der Z-Bar. Es ging um seinen schmalen Essayband Der leuchtende Augenblick – Über Menschen und Orte des Lebens, jetzt bei Hentrich & Hentrich erschienen, aus dem er mehrere Kapitel las: Über das Lesen in der Synagoge und in der jüdischen Tradition überhaupt, über die Bibliothek des Kunsthistorikers und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg, der seine Bücher immer wieder nach neuen Gesichtspunkten ordnete, über das Lesen im Warschauer Ghetto und in der DDR, und weil wir nicht „so düster in die Pause“ entlassen werden sollten, las Gernot noch schnell das Kapitel über die Kaffeehäuser. Im Pausengespräch unter uns befanden wir, dass im Alltag das Lesen gar nicht so sehr vom Ort geprägt ist  – darin sind wir vielleicht privilegiert  –,  auch wenn sich bestimmte Bücher nicht für das Unruhige und immer wieder Unterbrechende von U- und S-Bahn eignen oder, wie ein Gast später meinte, es ungünstig ist, Uwe Tellkamps Der Turm auf einer Südamerikareise lesen zu wollen. Übrigens habe ich in der DDR nicht mit permanenter Angst vor der Stasi in den seltenen Lesungen gesessen, und ich habe auch nicht bei jeder Lektüre zwischen den Zeilen gesucht.
In der anschließenden Diskussion gaben viele Diskutanten ihren Senf über Lektürevorzugsorte zum Besten; es ging auch um das Café Oberholz mit der dort arbeitenden Cybergeneration – sehen und gesehen werden, auf die Lektüre angesprochen werden. Ein Buch also, das in interessanten, kleinen Vignetten ein Thema ins Bewusstsein rückt, zu dem viele Menschen eigene Erfahrungen und fast alle etwas zu sagen haben. Faszinierend war für mich vor allem die jüdische Perspektive, eben Warburgs Bibliothek oder das Lesen und Schreiben im Warschauer Ghetto oder die Synagoge in der Brunnenstraße. Allerdings war der Ort eben dieser Lesung – ein fensterloser, schlecht beleuchteter und belüfteter Kinosaal – dem Abend nicht zuträglich. Das Buch soll auch als E-Book erhältlich sein.
Am Tag darauf ging es im Literaturhaus in der Fasanenstraße um einen ganz anderen Ort des Lesens, nämlich, wo sich das Buch eigentlich befindet, in diesem Falle im E-Book. Es war eine Veranstaltung der Bücherfrauen unter dem Titel „Talkin’ about a revolution“ mit der Kulturmarketingberaterin Martina Tittel und der Webagentin Silke Buttgereit. Am Beginn stand eine kurze Erhebung unter den Anwesenden: von den ca. 40 Zuhörern besaßen vier selbst ein E-Book, die meisten anderen waren neugierige Silberhaarige so wie ich. Berichtet wurde über die unterschiedlichen Varianten von E-Books, die Verbreitung, die derzeitige Entwicklung, die Angst vor dem E-Book, die viele deutsche Verlage so gelähmt habe, dass sie die Entwicklung verpasst hätten. Beide Referentinnen hielten ein bessere Verkopplung von Papierbuch und E-Book für angeraten, von Internet und Laden, und aus dem Publikum kam der Vorschlag, das E-Book durch zusätzliche Netzangebote, Links usw. aufzumotzen, denn dann wäre der Begriff „revolution“ gerechtfertigt. Es wurden auch ungeklärte Probleme benannt: Zählt das E-Book zum Kulturgut Buch und gilt die Buchpreisbindung? Warum sind deutsche E-Books so teuer?
Immer wieder heißt es, das E-Book hätte neue Leserschichten erschlossen. Ich kann mir vor allem vorstellen, dass es Lesegewohnheiten verändert. Allerdings sehe ich in U- und S-Bahn nicht viele E-Bücher, sondern nur Handys oder andere Geräte, auf denen Patience gespielt oder ge-Facebook-t wird. Ich sehe allerdings wieder mehr Leute, auch junge, die in der Öffentlichkeit Bücher und manchmal auch dicke Wälzer lesen.
Per se finde ich das E-Book interessant und glaube gern, dass es auch praktisch ist. Aber lesen um des Vergnügens willen und umso mehr lesen um des Wissens oder der Arbeit willen werde ich weiter auf Papier und Pappe. Elektronische Rezensionsexemplare? Geht leider nicht. Und das liegt nicht nur an meinen silbrigen Haaren. Es liegt daran, dass lesen für mich privat ist, auch wenn es zu meinem Beruf gehört, und dass ich mit Büchern lebe. Mit einer kalten, leuchtenden Oberfläche am Frühstückstisch, auf dem Sofa, im Bett, das kann ich und will ich nicht (dabei greift der Computer ohnehin zu viel ins Privatleben über). „Der leuchtende Augenblick“ geschieht für mich immer noch in einem guten, alten Buch.

Dienstag, 10. September 2013

Alice Dunbar-Nelson


Im Februar habe ich hier eine Karnevalsgeschichte eingestellt, in meiner Übersetzung, die zwar etwas melodramatisch ist, aber doch einen kleinen Eindruck des New Orleans am Anfang des 20. Jahrhunderts gibt. Titel: Odalie, geschrieben hatte sie die junge Alice Dunbar-Nelson (1875-1935). Siehe hier.
Inzwischen habe ich mich etwas mehr mit der Autorin beschäftigt und möchte sie hier vorstellen. Geboren wurde sie als Alice Ruth Moore in New Orleans. Sie war Kreolin und gehörte somit zur „multiracial“, traditionell französischsprachigen Gruppe der „Farbigen“ („people of color“), obwohl sie auch fälschlicherweise als Afroamerikanerin geführt wird.  Ich habe hier schon erwähnt, dass in New Orleans fast nichts einfach schwarz-weiß ist und es historisch bedingt viele freie Schwarze gab und viele dunkelhäutige Kreolen (siehe Mary Gehmans Buch Free People of Color). Diese ethnisch-rassische Unbestimmtheit und Fragen der Identität sowie die damit verbundene Anerkennungshierarchie innerhalb der Minderheit thematisiert Alice Dunbar-Nelson in einigen ihrer Texte (darunter „The Stones of the Village“ -- „Die Steine des Dorfs": über einen hellhäutigen Aufsteiger, der seine afroamerikanischen Wurzeln verleugnet, „Brass Ankles Speaks“ -- „Messingknöchel spricht sich aus" -- autobiografischer Bericht über ihre Kindheit als fast weißes Mädchen unter Schwarzen).
Alice Dunbar-Nelson studierte an der Straight University (heute Dillard) und arbeitete ab 1892 als Lehrerin. Sie gründete in Brooklyn eine Mädchenschule. Sie lebte in New York, Washington D.C. und Wilmington, Delaware. Sie war politisch aktiv, setzte sich für die Rechte der Afroamerikaner und Frauen ein, für Bildung und das Frauenwahlrecht, gegen Lynching usw. 1898 heiratete sie den Lyriker Paul Dunbar, wurde aber nach vier Jahren geschieden. Sie heiratete dann den Arzt Henry A. Callis und schließlich Robert J. Nelson, einen Lyriker und Bürgerrechtler. Wie Paul Dunbar wird sie zur Harlem Renaissance gezählt.
Mit 20 erschien ihre erste Kurzgeschichtensammlung Violets and Other Tales; die zweite The Goodness of St. Rocque and Other Stories kam 1899 heraus. Neben Gedichten und Kurzgeschichten begann sie mindestens drei Romane zu schreiben. Sie verfasste zahlreiche politische Essays und Kolumnen, akademische Artikel und ein ausführliches Tagebuch.
Einige ihrer Kurzgeschichten, u. a. „Odalie“ und eine weitere Karnevalsgeschichte „A Carnival Jangle“ sind sehr sentimental, aber in dieser Sentimentalität gelingt es ihr oft, anhand eines einzelnen Schicksals ein bestimmtes Problem zu thematisieren.
Mir gefallen vor allem Essays wie „The Woman“, wo sie darüber nachdenkt, warum berufstätige Frauen eigentlich heiraten sollten. Sie verfasste auch eine Zeitungskolumne unter dem Titel „From A Woman’s Point of View“, dann umbenannt in „Une Femme dit“. Interessant ist für mich in ihren früheren Geschichten auch der Bezug auf New Orleans mit seiner französisch-kreolischen Prägung.
Auf dieser Webseite finden sich einige ihrer Essays, auf Deutsch ist leider noch nichts erschienen.

Sonntag, 8. September 2013

Wettrennen auf dem Mississippi

Vor ein paar Tagen in der Welt: ein spannender Bericht über ein Dampferrennen auf dem Mississippi, von New Orleans nach St. Louis im Juni 1870. Die Schiffe hießen "Robert E. Lee" und "Natchez", nach dem Südstaatengeneral und der historischen Stadt in Mississippi am selbigen Fluss benannt. Hier zum Artikel.

Freitag, 6. September 2013

Shotgun-Häuser


Der Häuserstil, um den es hier geht, hat mit der hohen Mordrate in New Orleans nichts zu tun (erst letzte Woche sind zwei Babys erschossen worden). Und doch ist er so verbreitet, dass er sich auch in den ärmeren Vierteln mit hoher Kriminalität findet, aber auch in den schöneren Gegenden. In einigen der Häuser mögen tatsächlich auch Flinten herumstehen.
Dem Mythos nach heißen diese Schrotflinten-Häuser so, weil die Räume ohne Flur hintereinander angeordnet sind, so dass alle außer dem ersten und letzten Raum Durchgangszimmer sind. Rein theoretisch könnte man also bei geöffneten Türen durch das Haus hindurch schießen (oder, weniger schusswaffenorientiert, einen Stein hindurch werfen oder eine Feige oder ein volles Portemonnaie). Forschungen haben jedoch ergeben, dass der Name vermutlich von dem afrikanischen Wort to-gun oder shogon hergeleitet ist und, so wie der Haustyp selbst, mit afrikanischen Sklaven und Ex-Sklaven über Hispaniola (also vor allem Haiti) nach New Orleans gelangte, von wo er sich über weite Teile des Landes verbreitete.
Das Haus hat vorn und hinten kleine Veranden, die das Haus beschatten, es zur Gemeinschaft hin öffnen und zum Sitzen einladen. Das ist das typisch Afrikanische an diesen Häusern, das auch die Lebensart in New Orleans prägt. Noch mehr als Weiße sitzen Afroamerikaner vor dem Haus, ohne scheinbar etwas zu tun, außer vielleicht reden. 
Die Decken sind relativ hoch, um das Haus zu kühlen, und durch die geöffneten Türen kann die Brise wehen. Obwohl es aus Holz gebaut ist, eignet es sich für das subtropische Klima. Leider sind solche althergebrachten, weisen Techniken heute fast hinfällig geworden, weil alle nur noch frostige, per Klimaanlage gekühlte Räume gewöhnt sind, wo man sich oft besser ein Strickjäckchen anzieht. Die Häuser stehen immer erhöht auf kleinen Ziegelpfeilern.
Es gibt die normalen, einfachen Shotgun-Häuser, es gibt die Double Shotguns, wo praktisch zwei spiegelgleiche Gewehrläufe nur durch die gemeinsame Mittelwand getrennt von vorn nach hinten verlaufen und es gibt das Camelback Shotgun, bei dem wie ein Kamelhöcker im hinteren Teil ein oder zwei Räume aufgestockt und über eine Treppe zu erreichen sind. So eines habe ich noch nicht von innen gesehen und muss es unbedingt nachholen.
Meine Freundin wohnte einige Jahre in einem sehr schönen Shotgun-Haus an der General Pershing Street mit 5 Räumen, einer davon das Bad und ganz hinten die Küche. Auch einige der Häuser in Brad Pitts Make It Right NOLA-Projekt mit umweltfreundlicher Gestaltung und Ausstattung sind ihrem Grundriss nach von Shotgun-Häusern inspiriert.
Noch eine Bemerkung zu dem Wort NOLA für New Orleans, Louisiana. Es ist ganz praktisch, wenn man z.B. eine E-Mail schreibt oder auf die Schnelle eine Notiz macht. Und doch klingt es irgendwie fremd und beflissen, so wie auch Prenzlberg gar nicht mehr geht, obwohl es als Prenzl. Berg zu DDR-Zeiten okay war. Wir haben damals NO geschrieben und sagen tut man nach wie vor New Orleans. In diesem interessanten Blog-Eintrag zur Gentrifizierung und einer weißen Perspektive auf New Orleans schreibt die Autorin sogar von der Zeit vor Katrina „als wir noch New Orleans und noch nicht NOLA waren“. NOLA steht für sie für den Ausverkauf, das Touristischmachen, die Gentrifizierung der Stadt.
Mehr über Shotgun-Häuser findet sich in Wikipedia, und Fotos der verschiedenen Typen mit einfachem, zweifachem (two-bay) oder dreifachem Eingang und verschiedener Ornamentik unter Google-Bilder. Diese Häuser wurden übrigens vorwiegend zwischen 1820 und 1930 gebaut. Eine ausführliche, englischsprachige Darstellung mit Fotos hier.

Freitag, 30. August 2013

Acht Jahre danach


Gestern vor acht Jahren fegte Hurrikan Katrina über die Bundesstaaten Mississippi und Louisiana hinweg, wobei New Orleans zunächst relativ gut davonkam, bis die Dämme brachen und die Stadt voller Wasser lief. Acht Jahre! 
Bücher, Filme, auch Lieder haben das Ereignis dokumentiert und den Untergang von New Orleans besungen. Untergegangen ist New Orleans nicht, aber die Stadt hat sich, auch in den trocken gebliebenen Gebieten, radikal verändert, ähnlich wie Berlin seit der Wende. Über tausend Menschen kamen damals ums Leben und Tausende verloren ihre Häuser und kehrten nicht zurück. Auch viele ältere Akademiker, die einmal von Berufs oder der Faszination wegen in die Stadt gezogen waren, ließen sich anderswo nieder, in Asheville, North Carolina, zum Beispiel. Es wurde renoviert, verschachert, gentrifiziert, was das Zeug hielt, und dass Ex-Bürgermeister Ray Nagin jetzt wegen krummer Geschäfte vor Gericht steht, macht die Entwicklung nicht rückgängig. 
Hübsch ist es geworden, sauber und farbenfroh, und zugleich boomt die Kriminalität, obwohl die Offiziellen behaupten, New Orleans habe kein Kriminalitätsproblem, sondern nur ein Mordproblem.
Gestern wurde mit persönlichen Berichten an Katrina erinnert. Hier eine Fotoserie, damals und heute. Interessant auch diese Kampagne zur Umbenennung von Hurrikanen.

Freitag, 9. August 2013

Rerun: The hole in the ozone layer


Sunday, 26 August 2012

A few years ago, when the discussion about the climate crisis and the hole in the ozone layer was still raging, we were assured that the state of Brandenburg in northern Germany would turn into a steppe and that Brandenburg—and thus Berlin as well—would enjoy a Mediterranean climate. So far that hasn’t really happened; if anything, summers have become cooler.
The USA on the other hand has been scorched by one heat wave after another. Like our showery April-style summers here in Germany, the high temperatures in the USA seem to be a direct result of climate change.
The fact that spring is coming earlier each year also appears to be behind the fires raging in the USA, mainly in the west. Recently there have been fires in Arizona and Colorado; now they are mainly in northern California and Idaho. So far this year, 1,423 forest fires have destroyed over 12,065 square miles. You can find out more on the website of the US Department of Agriculture’s Forest Service.
Another problem attributed to mild winters and early springs is the West Nile Virus, which is occurring more frequently in Louisiana and other states. 1,118 people have already been infected this year (suffering from meningitis, encephalitis etc.) and a total of 41 have died. 75% of the cases occurred in 5 states: Texas, Mississippi, Louisiana, South Dakota and Oklahoma—almost half of them in Texas. 6 people have died in Louisiana so far. A few weeks ago, aerial spraying of pesticides against mosquitoes in Dallas caused some controversy.
This reminds me of the little trucks which used to drive through my tree-lined quarter in Baton Rouge each spring and summer, spraying death to the insects. It probably wasn’t very healthy, but it was certainly effective. The Center for Disease Control recommends various products designed to deter mosquitoes, of which DEET was the only product I could find among those tested and approved by the German consumer’s association Stiftung Warentest—and even that carries health risks. So the best advice is to stay indoors, wear long sleeves, and get rid of standing water and other places where mosquitoes breed.
Global warming also means that Mississippi water levels are lower than ever before, so that it is no longer navigable further north, not far from Greenville, Mississippi. By the middle of the month, 97 ships were stranded there after a barge went aground (see here). But when Mississippi water levels are so low and less water is flowing into the Gulf of Mexico, salt water flows back from the Gulf into the river, whose lower reaches are below sea level, by up to one mile a day. This usually happens once every 8-10 years, but it now seems to be occurring more frequently, partly because the navigational channel further north is being dug deeper all the time to enable bigger ships to pass. This impacts the drinking water supply, alongside other negative effects.
Plaquemines Parish lies right on the Gulf and has been directly affected by various hurricanes (Katrina, Rita and Gustav, among others) as well as the disastrous oil spill; it now buys drinking water from New Orleans as well as purchasing some further north which is carried down in barges. Now New Orleans itself is also threatened (see here).
What’s more, Hurricane Isaac has now crossed Cuba and Haiti and is on its way to south Florida and the Keys (including Key West), before carrying on towards the Gulf coast (see here). Current evacuation routes for New Orleans have already been determined. So in fact I should be pleased, sitting here at my desk in the middle of August, wrapped up in a woolly jumper and thick socks—at least I can relax and work without being threatened by any natural disasters.
Translated by Bridget Schäfer

Montag, 5. August 2013

Briefe: Kurztrip entlang der Memory Lane


Es ist Sommer, Zeit zum Ausmisten. Ich habe mir eine Tüte mit alten Briefen vorgenommen: Ach, ich sehe sie kurz durch, dachte ich mir, schmeiße die Hälfte weg, und dann suche ich ein schönes Plätzchen dafür. Es kam anders.
Es handelt sich vor allem um die Zeit von 1992 bis 1993, als ich ein Jahr in Ohio war, das ich jetzt fast eine ganze sehr bewegende Woche lang lesend wieder erlebt habe. Zunächst einmal sind da die Handschriften, die ich nicht mehr zu lesen gewöhnt bin, die auf sorgfältig ausgewähltem und manchmal bewusst improvisiertem Untergrund (Brief- oder Schreibpapier, Notizzettel, verschiedene Kartenkonstellationen, Kalenderblätter usw.) ein kleines gestaltetes Kunstwerk erschaffen. Jeder einzelne Brief! Der Umschlag gehört natürlich dazu, und wo er fehlt, ist der Brief irgendwie nackt.
Dann die Erzählungen, meistens ausführlich mit richtigen Spannungsbögen: Alltagseindrücke, Auswanderungspläne, Liebesgeschichten, Liebesbeteuerungen und viele Andeutungen zur damals aufkommenden Ausländerfeindlichkeit in D. und den beruflichen und anderen Umbrüchen und Unsicherheiten im Osten der Republik. Auch Karten von amerikanischen Freunden mit Reise- und Lageberichten. Vor allem aus den Briefen von Zuhause steigt viel Wärme auf, nebelt mich ein, berührt mich, wie es enge Freundschaften und Familienbande tun. Zwischen den Zeilen lese ich, was ich damals geschrieben, gefühlt und erlebt habe. Dass dieser persönliche kleine Roman für mich entstehen konnte, hat mit dem Genre/Medium Brief zu tun. Aber auch damit, dass ich weg war und ein Umfeld zurückließ, das mir solche Briefe schrieb.
Das Ritual, dieser Moment der Einkehr und des ganz bei dem Anderen Seins, der es war, wenn man sich eine Kerze anzündete, sich hinsetzte und ein Brief schrieb, das erlebe ich heute nicht mehr, auch wenn ich mal eine Brief schreibe. Stattdessen ist viel Unruhe in mir, die auch diese Aufgabe schnell hinter mich bringen möchte. Vielleicht ist uns ein solches Geschenk an Zeit, Gedanken und Gefühl heutzutage zu groß geworden.
Quälend war es, die Briefe von meinem Damaligen zu lesen, mit dem ich nie hätte zusammen sein sollen; was ein anderer Ehemaliger mir in seinem abgegriffenen Brief mitteilen wollte, verstand ich dieses Mal sofort. Den einen Brief von dem Einen habe ich lange hinausgezögert. Zu Recht. Manche Dinge bringen mich auch nach Jahrzehnten noch zum Schmelzen.
1992 war für mich das Jahr, als ich auf kastenförmigen grauen Apple-Computern am Antioch College mit E-Mail anfing. Mit Freude. Ich liebe E-Mail. Und doch werde ich die E-Mails von verflossenen Lieben und Freunden später nicht in einer Tüte oder einem Karton finden und neugierig durchstöbern. Privates und Berufliches vermischt und verwischt sich per E-Mail. Fühlen wir auch anders? Zurückdrehen kann und will ich die Zeit nicht, aber im Rückblick sehe ich, was mir heute vielleicht fehlt. Bald werde ich meiner besten (Brief-)Freundin aus jener Zeit, jetzt in Wales, einen ausführlichen, jetzt wieder ersten, Brief schreiben.