Dienstag, 24. September 2013

Rerun: Beasts of the Southern Wild


Monday, 31 December 2012
Beasts of the Southern Wild

Over the past few workaholic days, I have been doing some translations for the Museum of Modern Art, whose collection you can also visit virtually through this link. It includes pieces from (or about) Louisiana, especially photographs of New Orleans by Henri Cartier-Bresson, Lee Friedlander, Walker Evans, and of course E.J.Bellocq, best known for his images of early twentieth-century Storyville. There are some paintings as well and even film, such as Robert Flaherty's (1884-1955) classic docudrama, Louisiana Story (1948). The black-and-white movie points the camera at the rugged, exotic, and still pristine Louisiana landscape, along with its rugged and exotic Cajun inhabitants. The latter are brought out of their impoverished, subsistent lives by the arrival of the oil industry, which comes to perform exploratory drilling. Of course the film—commissioned by Standard Oil—portrays all the oil workers as friendly, helping the naïve Cajuns rise above their hardship. You can see the excitement inherent in the relationship between modern technological progress and the region's natural riches, and yet there is also a moment of wistfulness, as it means a farewell to an old world and an entry into a new one.
Sixty-five years later, that is all old news. Not long ago, the BP oil disaster polluted broad stretches of the Gulf of Mexico, and the consequences are still palpable. On top of that, Louisiana continues to lose land, more and more with each hurricane, in part because the oil companies' exploratory canals are destroying the marshes, and the saltwater flowing in is eating away at the land's natural defenses (animals as well as plants).
Along these lines, the must-see movie Beasts of the Southern Wild is a modern follow-up to the Louisiana Story. It centers precisely around people who are losing the place they call home to floodwaters, but will not leave it for anything. The film was shot on-site with amateur actors and is likewise political in its way, with a message the viewer cannot ignore. Ambitious, disturbing, and full of gripping images, the film fits the life of a young girl named Hushpuppy into the contexts of the country that has forgotten her, the effects of global warming, and the sweep of human history.
That is quite a feat for a directorial debut (Benh Zeitlin—keep your eyes peeled), and somehow he does pull it off. The experimental, independent film manages to steer clear of cynicism or sarcasm, but approaches the subject with passion and, okay, perhaps also melodrama. To be sure, the portrayal of Louisiana is not an authentic one. The people there do not live in shacks so squalid they look no different after being ravaged in a rage. But the film does not rest on cliché either, more so on particular cultural practices that may need some explanation for foreign viewers.
My companion at the movie theater, who had even visited me once in Louisiana years ago, first perceived the film as a glorification of the underclass. This may owe partly to a translation error in the subtitles (the point was not that the residents have more free time or work less than other places, but that they have more festivals—exemplified by the lackluster Mardi Gras parade in the background). The crawfish and crabs are not eaten raw as it may seem, but cooked—in big pots with potatoes, vegetables, and spicy seasonings—then served by dumping them onto tables covered in newspaper. You eat them with your hands, which is not exactly dainty. The toughest even suck out the heads. After my first crawfish boil, I had a dream that the critters were crawling through the legs of my jeans.
The village the film is set in, “The Bathtub,” is an invented one, though indeed New Orleans was referred to after Katrina as a “bathtub metropolis without a plug.” Yet the story was also inspired by the small island of Isle de Jean Charles in Terrebonne Parish, an Indian reservation that has been continually sinking into the water with each passing year but whose inhabitants still refuse to leave. Click here for an excerpt from a current documentary on it: Last Stand on the Island
As for the beasts invoked in the title, there are a number of them. First there are the creatures constantly tromping through the dreams of the young protagonist, Hushpuppy. Throughout the movie, I took them for oversized wild boars, but they were apparently meant to be aurochses. Then there are the actual animals that the people live with and eat. Finally, the people themselves are also somehow treated as animals, at least in the eyes of the authorities, who want to rescue them. This is hinted at by one scene in which Hushpuppy struggles to crack open a crawfish she is eating, and her father and soon all the other villagers cheer her on, chanting “Beast it!” (In other words, go at it with brute force.)
Friends of mine said they considered it a film about the longing for freedom and the desire for self-sufficiency. But for me, I see it as a film largely about the place one calls home, a film that situates this home in a broader context and celebrates the power of its gathering interrelationships and commonalities. With all its imagery, the film is best seen on a big screen, and it won't be out in theaters for much longer. Both of the lead actors, who followed the movie to Sundance and Cannes, have since returned to everyday life. Little Quvenzhané Wallis has grown into a glamorous young lady, and the man who played her father, Dwight Henry, runs a successful bakery in New Orleans.
Gambit Weekly selected the film as one of the best of 2012 (and I agree). In their words: “New Orleans filmmaker Benh Zeitlin and his ragtag crew made history with a magical and utterly original work of Louisiana art.”
Happy New Year, everyone!
-- Translated by Jake Schneider

For interviews with the two protagonists click here.

Mittwoch, 18. September 2013

Lesen, die zweite


Was das alles mit New Orleans zu tun hat?
Mein Leib- und Magen-Buchladen in New Orleans, Octavia Books in der gleichnamigen Straße in Uptown New Orleans, ist ein lichter, mit viel Glas und interessanten Ebenen und Grundriss gestalteter Laden, der auch seit Katrina nach wie vor brummt (so mein Eindruck, ich kenne keine Zahlen). Woran das liegt? Sicherlich an dem besonderen Ort, dem ausgewählten New-Orleans-Sortiment, den liebevoll auf Zettelchen geschriebenen Mitarbeiterempfehlungen, den Lesegruppen und Buchklubs, die sich dort treffen, der ständig aktuellen Webseite mit Lesetipps und Bestellmöglichkeiten und der Auswahl aus 3 Millionen E-Books. Beeindruckend ist aber auch der Veranstaltungskalender, demzufolge allein im September noch 10 Lesungen stattfinden, darunter auch Kinderbuchlesungen.
Und die Autoren scheinen gern dorthin zu kommen. Am 27. September wird Jesmyn Ward aus ihrem neuen Buch lesen, einem Lebensbericht (neudeutsch: Memoir) unter dem Titel Men We Reaped (In etwa: Männer, die wir hervorgebracht haben), in dem sie über fünf junge schwarze Männer, ihren Bruder und Freunde, schreibt, die viel zu früh gestorben sind, letztendlich an den Folgen von Rassismus und ökonomischer Benachteiligung (hier die gestrige Besprechung in der New York Times).
Jesmyn Ward war vor zwei Jahren Preisträgerin des National Book Award für ihren Katrina-Roman Salvage the Bones, den ich hier besprochen habe. Jetzt liegt die deutsche Übersetzung von Ulrike Becker unter dem Titel Vor dem Sturm (bei Antje Kunstmann) vor, die übrigens auch als E-Book erhältlich ist. Jesmyn Ward ist erst um die dreißig, aber ich glaube, hier verschafft sich gerade eine wichtige neue Stimme Gehör. (Geheimtipp?)
Wenn ich mir eine Lieblingsbuchhandlung hier in Berlin wünschen dürfte, dann wäre sie wie Octavia Books, nachbarschaftlich, kompetent, ohne Kaffee und anderen Schnickschnack.

Dienstag, 17. September 2013

Lesen -- Vergangenheit und Zukunft?


Letzte Woche war ich bei zwei Veranstaltungen. Die erste war eine Lesung mit Gernot Wolfram in Britta Gansebohms Salon in der Z-Bar. Es ging um seinen schmalen Essayband Der leuchtende Augenblick – Über Menschen und Orte des Lebens, jetzt bei Hentrich & Hentrich erschienen, aus dem er mehrere Kapitel las: Über das Lesen in der Synagoge und in der jüdischen Tradition überhaupt, über die Bibliothek des Kunsthistorikers und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg, der seine Bücher immer wieder nach neuen Gesichtspunkten ordnete, über das Lesen im Warschauer Ghetto und in der DDR, und weil wir nicht „so düster in die Pause“ entlassen werden sollten, las Gernot noch schnell das Kapitel über die Kaffeehäuser. Im Pausengespräch unter uns befanden wir, dass im Alltag das Lesen gar nicht so sehr vom Ort geprägt ist  – darin sind wir vielleicht privilegiert  –,  auch wenn sich bestimmte Bücher nicht für das Unruhige und immer wieder Unterbrechende von U- und S-Bahn eignen oder, wie ein Gast später meinte, es ungünstig ist, Uwe Tellkamps Der Turm auf einer Südamerikareise lesen zu wollen. Übrigens habe ich in der DDR nicht mit permanenter Angst vor der Stasi in den seltenen Lesungen gesessen, und ich habe auch nicht bei jeder Lektüre zwischen den Zeilen gesucht.
In der anschließenden Diskussion gaben viele Diskutanten ihren Senf über Lektürevorzugsorte zum Besten; es ging auch um das Café Oberholz mit der dort arbeitenden Cybergeneration – sehen und gesehen werden, auf die Lektüre angesprochen werden. Ein Buch also, das in interessanten, kleinen Vignetten ein Thema ins Bewusstsein rückt, zu dem viele Menschen eigene Erfahrungen und fast alle etwas zu sagen haben. Faszinierend war für mich vor allem die jüdische Perspektive, eben Warburgs Bibliothek oder das Lesen und Schreiben im Warschauer Ghetto oder die Synagoge in der Brunnenstraße. Allerdings war der Ort eben dieser Lesung – ein fensterloser, schlecht beleuchteter und belüfteter Kinosaal – dem Abend nicht zuträglich. Das Buch soll auch als E-Book erhältlich sein.
Am Tag darauf ging es im Literaturhaus in der Fasanenstraße um einen ganz anderen Ort des Lesens, nämlich, wo sich das Buch eigentlich befindet, in diesem Falle im E-Book. Es war eine Veranstaltung der Bücherfrauen unter dem Titel „Talkin’ about a revolution“ mit der Kulturmarketingberaterin Martina Tittel und der Webagentin Silke Buttgereit. Am Beginn stand eine kurze Erhebung unter den Anwesenden: von den ca. 40 Zuhörern besaßen vier selbst ein E-Book, die meisten anderen waren neugierige Silberhaarige so wie ich. Berichtet wurde über die unterschiedlichen Varianten von E-Books, die Verbreitung, die derzeitige Entwicklung, die Angst vor dem E-Book, die viele deutsche Verlage so gelähmt habe, dass sie die Entwicklung verpasst hätten. Beide Referentinnen hielten ein bessere Verkopplung von Papierbuch und E-Book für angeraten, von Internet und Laden, und aus dem Publikum kam der Vorschlag, das E-Book durch zusätzliche Netzangebote, Links usw. aufzumotzen, denn dann wäre der Begriff „revolution“ gerechtfertigt. Es wurden auch ungeklärte Probleme benannt: Zählt das E-Book zum Kulturgut Buch und gilt die Buchpreisbindung? Warum sind deutsche E-Books so teuer?
Immer wieder heißt es, das E-Book hätte neue Leserschichten erschlossen. Ich kann mir vor allem vorstellen, dass es Lesegewohnheiten verändert. Allerdings sehe ich in U- und S-Bahn nicht viele E-Bücher, sondern nur Handys oder andere Geräte, auf denen Patience gespielt oder ge-Facebook-t wird. Ich sehe allerdings wieder mehr Leute, auch junge, die in der Öffentlichkeit Bücher und manchmal auch dicke Wälzer lesen.
Per se finde ich das E-Book interessant und glaube gern, dass es auch praktisch ist. Aber lesen um des Vergnügens willen und umso mehr lesen um des Wissens oder der Arbeit willen werde ich weiter auf Papier und Pappe. Elektronische Rezensionsexemplare? Geht leider nicht. Und das liegt nicht nur an meinen silbrigen Haaren. Es liegt daran, dass lesen für mich privat ist, auch wenn es zu meinem Beruf gehört, und dass ich mit Büchern lebe. Mit einer kalten, leuchtenden Oberfläche am Frühstückstisch, auf dem Sofa, im Bett, das kann ich und will ich nicht (dabei greift der Computer ohnehin zu viel ins Privatleben über). „Der leuchtende Augenblick“ geschieht für mich immer noch in einem guten, alten Buch.

Dienstag, 10. September 2013

Alice Dunbar-Nelson


Im Februar habe ich hier eine Karnevalsgeschichte eingestellt, in meiner Übersetzung, die zwar etwas melodramatisch ist, aber doch einen kleinen Eindruck des New Orleans am Anfang des 20. Jahrhunderts gibt. Titel: Odalie, geschrieben hatte sie die junge Alice Dunbar-Nelson (1875-1935). Siehe hier.
Inzwischen habe ich mich etwas mehr mit der Autorin beschäftigt und möchte sie hier vorstellen. Geboren wurde sie als Alice Ruth Moore in New Orleans. Sie war Kreolin und gehörte somit zur „multiracial“, traditionell französischsprachigen Gruppe der „Farbigen“ („people of color“), obwohl sie auch fälschlicherweise als Afroamerikanerin geführt wird.  Ich habe hier schon erwähnt, dass in New Orleans fast nichts einfach schwarz-weiß ist und es historisch bedingt viele freie Schwarze gab und viele dunkelhäutige Kreolen (siehe Mary Gehmans Buch Free People of Color). Diese ethnisch-rassische Unbestimmtheit und Fragen der Identität sowie die damit verbundene Anerkennungshierarchie innerhalb der Minderheit thematisiert Alice Dunbar-Nelson in einigen ihrer Texte (darunter „The Stones of the Village“ -- „Die Steine des Dorfs": über einen hellhäutigen Aufsteiger, der seine afroamerikanischen Wurzeln verleugnet, „Brass Ankles Speaks“ -- „Messingknöchel spricht sich aus" -- autobiografischer Bericht über ihre Kindheit als fast weißes Mädchen unter Schwarzen).
Alice Dunbar-Nelson studierte an der Straight University (heute Dillard) und arbeitete ab 1892 als Lehrerin. Sie gründete in Brooklyn eine Mädchenschule. Sie lebte in New York, Washington D.C. und Wilmington, Delaware. Sie war politisch aktiv, setzte sich für die Rechte der Afroamerikaner und Frauen ein, für Bildung und das Frauenwahlrecht, gegen Lynching usw. 1898 heiratete sie den Lyriker Paul Dunbar, wurde aber nach vier Jahren geschieden. Sie heiratete dann den Arzt Henry A. Callis und schließlich Robert J. Nelson, einen Lyriker und Bürgerrechtler. Wie Paul Dunbar wird sie zur Harlem Renaissance gezählt.
Mit 20 erschien ihre erste Kurzgeschichtensammlung Violets and Other Tales; die zweite The Goodness of St. Rocque and Other Stories kam 1899 heraus. Neben Gedichten und Kurzgeschichten begann sie mindestens drei Romane zu schreiben. Sie verfasste zahlreiche politische Essays und Kolumnen, akademische Artikel und ein ausführliches Tagebuch.
Einige ihrer Kurzgeschichten, u. a. „Odalie“ und eine weitere Karnevalsgeschichte „A Carnival Jangle“ sind sehr sentimental, aber in dieser Sentimentalität gelingt es ihr oft, anhand eines einzelnen Schicksals ein bestimmtes Problem zu thematisieren.
Mir gefallen vor allem Essays wie „The Woman“, wo sie darüber nachdenkt, warum berufstätige Frauen eigentlich heiraten sollten. Sie verfasste auch eine Zeitungskolumne unter dem Titel „From A Woman’s Point of View“, dann umbenannt in „Une Femme dit“. Interessant ist für mich in ihren früheren Geschichten auch der Bezug auf New Orleans mit seiner französisch-kreolischen Prägung.
Auf dieser Webseite finden sich einige ihrer Essays, auf Deutsch ist leider noch nichts erschienen.

Sonntag, 8. September 2013

Wettrennen auf dem Mississippi

Vor ein paar Tagen in der Welt: ein spannender Bericht über ein Dampferrennen auf dem Mississippi, von New Orleans nach St. Louis im Juni 1870. Die Schiffe hießen "Robert E. Lee" und "Natchez", nach dem Südstaatengeneral und der historischen Stadt in Mississippi am selbigen Fluss benannt. Hier zum Artikel.

Freitag, 6. September 2013

Shotgun-Häuser


Der Häuserstil, um den es hier geht, hat mit der hohen Mordrate in New Orleans nichts zu tun (erst letzte Woche sind zwei Babys erschossen worden). Und doch ist er so verbreitet, dass er sich auch in den ärmeren Vierteln mit hoher Kriminalität findet, aber auch in den schöneren Gegenden. In einigen der Häuser mögen tatsächlich auch Flinten herumstehen.
Dem Mythos nach heißen diese Schrotflinten-Häuser so, weil die Räume ohne Flur hintereinander angeordnet sind, so dass alle außer dem ersten und letzten Raum Durchgangszimmer sind. Rein theoretisch könnte man also bei geöffneten Türen durch das Haus hindurch schießen (oder, weniger schusswaffenorientiert, einen Stein hindurch werfen oder eine Feige oder ein volles Portemonnaie). Forschungen haben jedoch ergeben, dass der Name vermutlich von dem afrikanischen Wort to-gun oder shogon hergeleitet ist und, so wie der Haustyp selbst, mit afrikanischen Sklaven und Ex-Sklaven über Hispaniola (also vor allem Haiti) nach New Orleans gelangte, von wo er sich über weite Teile des Landes verbreitete.
Das Haus hat vorn und hinten kleine Veranden, die das Haus beschatten, es zur Gemeinschaft hin öffnen und zum Sitzen einladen. Das ist das typisch Afrikanische an diesen Häusern, das auch die Lebensart in New Orleans prägt. Noch mehr als Weiße sitzen Afroamerikaner vor dem Haus, ohne scheinbar etwas zu tun, außer vielleicht reden. 
Die Decken sind relativ hoch, um das Haus zu kühlen, und durch die geöffneten Türen kann die Brise wehen. Obwohl es aus Holz gebaut ist, eignet es sich für das subtropische Klima. Leider sind solche althergebrachten, weisen Techniken heute fast hinfällig geworden, weil alle nur noch frostige, per Klimaanlage gekühlte Räume gewöhnt sind, wo man sich oft besser ein Strickjäckchen anzieht. Die Häuser stehen immer erhöht auf kleinen Ziegelpfeilern.
Es gibt die normalen, einfachen Shotgun-Häuser, es gibt die Double Shotguns, wo praktisch zwei spiegelgleiche Gewehrläufe nur durch die gemeinsame Mittelwand getrennt von vorn nach hinten verlaufen und es gibt das Camelback Shotgun, bei dem wie ein Kamelhöcker im hinteren Teil ein oder zwei Räume aufgestockt und über eine Treppe zu erreichen sind. So eines habe ich noch nicht von innen gesehen und muss es unbedingt nachholen.
Meine Freundin wohnte einige Jahre in einem sehr schönen Shotgun-Haus an der General Pershing Street mit 5 Räumen, einer davon das Bad und ganz hinten die Küche. Auch einige der Häuser in Brad Pitts Make It Right NOLA-Projekt mit umweltfreundlicher Gestaltung und Ausstattung sind ihrem Grundriss nach von Shotgun-Häusern inspiriert.
Noch eine Bemerkung zu dem Wort NOLA für New Orleans, Louisiana. Es ist ganz praktisch, wenn man z.B. eine E-Mail schreibt oder auf die Schnelle eine Notiz macht. Und doch klingt es irgendwie fremd und beflissen, so wie auch Prenzlberg gar nicht mehr geht, obwohl es als Prenzl. Berg zu DDR-Zeiten okay war. Wir haben damals NO geschrieben und sagen tut man nach wie vor New Orleans. In diesem interessanten Blog-Eintrag zur Gentrifizierung und einer weißen Perspektive auf New Orleans schreibt die Autorin sogar von der Zeit vor Katrina „als wir noch New Orleans und noch nicht NOLA waren“. NOLA steht für sie für den Ausverkauf, das Touristischmachen, die Gentrifizierung der Stadt.
Mehr über Shotgun-Häuser findet sich in Wikipedia, und Fotos der verschiedenen Typen mit einfachem, zweifachem (two-bay) oder dreifachem Eingang und verschiedener Ornamentik unter Google-Bilder. Diese Häuser wurden übrigens vorwiegend zwischen 1820 und 1930 gebaut. Eine ausführliche, englischsprachige Darstellung mit Fotos hier.